Jahresbericht 2022
Durch die kompetente Begleitung unserer Mobilen Palliativteams und Palliativkonsiliardienste können Menschen aller Altersstufen den Prozess des Sterbens als natürlich erleben und den Tod nicht als Versagen der Medizin, sondern als mit dem menschlichen Leben verbundene Konsequenz akzeptieren.
Viel mehr noch trägt die Betreuung der Teams dazu bei, die Angst vor und in dieser Lebensphase zu reduzieren und das Sterben zuzulassen. Für unsere Gesellschaft im wahrsten Sinne des Wortes eine gelebte Nachhaltigkeit durch die Entstigmatisierung der Thematik Sterben und Tod.