Jahresberichte
Unsere Jahresberichte geben einen Überblick über unsere Leistungen tirolweit, über Versorgung der Patientinnen und Patienten, neue Projekte, aber auch die Zusammenarbeit mit unseren Partnerinnen und Partnern. Diese und viele andere Zahlen, Daten und Fakten helfen uns, unsere Arbeit fokussiert zu betrachten, zu überdenken und auch wenn nötig weiter zu entwickeln.
Jahresbericht 2023
© Ida Friederson - stock.adobe.com
Der Jahresbericht der Koordinationsstelle Hospiz- und Palliativversorgung Tirol bildet die Versorgungsleistung der Einrichtungen der Hospiz- und Palliativversorgung in Tirol für das Jahr 2023 ab. Dieser Bericht...
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Jahresbericht 2022
© LIV/Seeberger
Der hier vorliegende Tätigkeits- und Qualitätsbericht beschreibt in Zahlen die Qualitäts- und Weiterentwicklung der Versorgungsebene, aber die Leistungen und das Engagement der Palliativteams, genau das, worauf...
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Jahresbericht 2021
© LIV/Wechselberger
Die professionelle Begleitung von schwerkranken, sterbenden Menschen und ihren An- und Zugehörigen hat sich heute großteils etabliert. Trotz allem wird der Wortlaut „Hospiz“ und „Palliativ“ von vielen...
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Jahresbericht 2020
© pexels.com/Stijn Dijkstra
2020 war ein anspruchsvolles Jahr. Geprägt von Unbekanntem, Unsicherheit und Herausforderungen. Sehr viel Reaktionsvermögen wurde auch den Teams in der Hospiz- und Palliativversorgung abverlangt.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Jahresbericht 2019
© LIV/Wechselberger
Seit Herbst gibt es in allen Tiroler Bezirken Mobile Palliativteams (MPT) und Palliativkonsiliardienste (PKD).
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Jahresbericht 2018
2018 war ein besonderes Jahr für den Hospiz- und Palliativbereich in Tirol. Die Landeszielsteuerungskommission (LZK) hat am 23. Oktober 2018 einstimmig den Ausbau der Palliativversorgung in Tirol beschlossen.
Mehr erfahren
Mehr erfahren